Die Vater-Kind-Beziehung
Abschiedsfoto in der Kapelle: Christian Kuster
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, sagt der Religionsphilosoph Martin Buber. Unser christlicher Glaube ist tatsächlich pure relatio, welche sich im Rhythmus des Gebens, das sich selber gibt, realisiert. Von ganz besonderer und bleibender intersubjektiver Bedeutung ist die Vater-Kind-Beziehung.
In geführten Gesprächsrunden, in Biographie- und Körperarbeit, in spielerischen Übungen, in Liedern und Meditationen, in Basteleinheiten, mit einem Bibliolog und in Männerritualen auch in Form von selbst vorbereiteten und durchgeführten Andachten in der beeindruckenden Kapelle des Bildungshauses, kommen wir diesem großen Beziehungsgeheimnis näher.
Termin: 23.05.14 (17.30 Uhr) – 24.05.14 (18.00 Uhr) in Tainach
Anmeldung: sturm@sodalitas.at
Gemalte und gebastelte Geschenke der Väter für ihre Kinder, Foto: Christian Kuster
Väter beim Basteln, Foto: Christian Kuster
Die drei Männer - auch ein Bild für die Dreieinigkeit - vor Abraham und Sara